
Ihr liebt ausgefallene und besondere Hochzeitsfotos an ungewöhnlichen Orten? Dann müsst ihr unbedingt verrückte „Trash the Dress“-Bilder machen.
Der Begriff Trash the Dress bedeutet übersetzt so viel wie „Zerstöre dein Kleid“. Der Trend aus den USA ist mitterweile auch in Deutschland sehr beliebt. Das ausgefallene After Wedding Shooting ersetzt nicht die ursprünglichen Hochzeitsbilder, sondern ist ein zusätzliches Fotoshooting nach der Hochzeit.
Dabei geht es nicht unbedingt darum, dass das Brautkleid wirklich kaputt geht, sondern eher um ein Fotoshooting mit besonderem Charakter. Natürlich macht Trash the Dress mehr Spaß, wenn das Hochzeitskleid und der Hochzeitsanzug später auf dem Müll landen dürfen, aber auch stilvolle Fotos ohne Schmutz sind möglich, falls ihr das Brautkleid noch verkaufen möchtet (z.B. über Wunsch-Brautkleid.de).
Erlaubt ist alles, was zu euch passt und euch gefällt. Hauptsache ihr seid in einer Umgebung, die total untypisch für Hochzeitsbilder ist – denn brave Hochzeitsbilder hat ja jeder.
1. Trash the Dress Locations
2. Trash the Dress Ideen & Beispielbilder
3. Wichtige Tipps für das Trash the Dress Fotoshooting
Es gibt viele tolle Locations für ein „Trash the Dress“-Fotoshooting. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Hier findet ihr eine Liste der beliebtesten Orte für Trash the Dress Shootings:
Hier haben wir ein paar Beispiele für ein zerstörerisches / kreatives Fotoshooting zusammengestellt und verraten euch, worauf ihr dabei achten solltet.
Besonders ausdrucksstark sind sogenannte „vergessene Orte“ für die Trash the Dress Aufnahmen: Alte Fabrikhallen, verlassene Hotels, etc.
Bei Lost Places müsst ihr unbedingt darauf achten, dass diese nicht einsturzgefährdet sind und ihr eine Besichtigungserlaubnis vom Eigentümer habt!
Trash the Dress Bilder im Wasser sollten nur an warmen Tagen aufgenommen werden, damit euch das Lachen im kalten Wasser nicht vergeht. Denkt auch an die Ersatzklamotten, damit ihr euch nach dem Fotoshooting schnell umziehen könnt.
Am Wasser kann es immer sehr rutschig sein – achtet auf angemessene Schuhe und ausreichend Halt.
Liegt ihr in einem Blumenmeer, auf einer Wiese oder im Dreck, dann denkt an ein wichtiges Utensil: Eine Leiter für euren Fotografen, falls dieser keine Drohne hat. Bei einer Perspektive von oben kommt ihr auf den „Trash the Dress“-Fotos viel besser zur Geltung.
Bei einem Trash the Dress Fotoshooting im Schnee solltet ihr gefütterte Schneestiefel mit wärmenden Einlegesohlen mitnehmen. Achtet darauf, dass sich das Brautkleid vom Hintergrund abhebt.
Ein cooles Accessoire im Schnee sind farbige Smoke Bombs. Alle Infos dazu findet ihr im ausführlichen Artikel: Smoke Bomb – Das Highlight für eure Hochzeitsfotos
Nicht jedes Trash your Dress Fotoshooting muss bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Auch düstere Wolken können dem Bild einen besonderen Charakter verleihen.
Als Trash the Dress Fotograf können wir euch übrigens von Herzen den Hochzeitsfotograf Paul Träger empfehlen – von ihm stammen auch diese besonderen Bilder im Steinbruch.
Premium-Dienstleister
Ich möchte, dass ihr euch am Hochzeitstag vor meiner Kamera wohl fühlt und dass dabei tolle, persönliche und authentische Bilder entstehen. Gute Bilder sind Vertrauenssache!
Wenn eure „Trash the dress“-Hochzeitsfotos in der Natur aufgenommen werden, dann vergesst nicht, viel Wasser, ein paar Snacks und auch Sonnencreme einzupacken. Meist wird der Tag doch länger und auch anstrengender als geplant.
Ein paar Grundregeln solltet ihr beachten, damit euer Shooting ein voller Erfolg wird.
Noch mehr als bei den generellen Hochzeitsfotos ist hier ein richtiger Profi gefragt, mit dem ihr euch auf einer Wellenlänge befindet. Nur ein Fotograf, der sich mit solch einem Fotoshoooting gut auskennt, kann auch tolle Bilder machen.
Schnell wirken die „Trash the Dress“-Fotos sonst einfach nur peinlich schlecht. Eine Braut in dreckigem Wasser mit Matsch und Schlamm und schlechten Lichtverhältnissen will wirklich keiner sehen.
Wenn ihr schon euer Kleid ruiniert, dann wenigstens als Belohnung mit professionellen Bildern, die wirklich atemberaubend sind.
Auch bei einem Fotoshooting, bei dem es vielleicht gar nicht geplant war, das Hochzeitskleid zu zerstören, kann immer etwas schiefgehen. Nichts ist schlimmer als eine nervige Braut, die „Trash the Dress“-Fotos machen möchte, aber dann doch keine Flecken auf dem geliebten Brautkleid verkraftet. Nur wenn ihr akzeptieren könnt, dass das Outfit später ruiniert sein könnte, werdet ihr das Fotoshooting genießen können.
Ihr möchtet unbedingt „Trash the Dress“-Hochzeitsbilder aufnehmen, aber euer Brautkleid ist euch zu schade dafür? Dann kauft doch einfach ein ähnliches Secondhand-Brautkleid (oder ein ganz anderes?) z.B. über Wunsch-Brautkleid.de.
So könnt ihr das neue „unbedeutende“ Kleid zerstören, ohne dass Tränen vergossen werden und braucht keine Hemmungen haben, das Kleid richtig zu trashen.
Am Tag des Fotoshootings solltet ihr keine Zeit mehr für die Auswahl der Locations oder der Accessoires verschwenden. Bei den Vorbereitungen auf das Trash-Shooting müsst ihr einfach nur „mit offenen Augen“ durch die Stadt gehen. Dann findet ihr überall faszinierende Locations und Ambiente mit Charme.
Es werden natürlich auch ein paar Bilder an spontan festgelegten Orten stattfinden. Aber generell solltet ihr für diesen Tag schon einen groben Plan haben. So habt ihr genügend Ruhe für die Aufnahmen nach der Hochzeit.
Natürlich werdet ihr mit eurem Fotoshooting die Blicke auf euch ziehen. Deshalb solltet ihr keine Angst vor starrenden Leuten haben, die selbst Bilder von euch machen und diese auch vielleicht in Social Media Netzwerken veröffentlichen.
Wenn ihr dies vermeiden möchtet, dann sucht euch abgelegenere Orte aus oder verlegt das After-Wedding-Fotoshooting in ein Fotostudio.
Bei euren Trash the Dress Fotos dürfen auch ein paar „Behind the Scene“ Bilder nicht fehlen. Wenn ihr euch ganz unbeobachtet beim Hochzeitskleid crashen fühlt, entstehen die authentischsten Bilder 😉
Ihr erhaltet einen GRATIS Gutschein für ein hochwertiges Echtfotobuch für nur mind. 3 Bewertungen eurer Hochzeitsdienstleister – perfekt für das Trash the Dress Shooting!
Weitere interessante Artikel: