Hut auf, Brille an, Grimasse schneiden und Freunde umarmen – schon kann die Fotobox Hochzeit starten. Die Bilder werden für einen Lachanfall nach dem anderen sorgen, nicht nur bei der Hochzeitsfeier selbst, sondern auch bei jedem Anschauen noch Jahre später!
Kurz gesagt: Eine Fotobox zur Hochzeit ist ein Must-Have!

Ihr organisiert sie zusätzlich zum Hochzeitsfotografen, der bei der Hochzeit natürlich ganz andere Aufgaben hat. Ganz unabhängig von den klassischen Hochzeitsfotos entstehen in der Fotobox statt gestellter Fotos viele lustige Bilder in verrückten Posen, was mit zunehmender Stunde immer spaßiger für eure Hochzeitsgesellschaft wird. Unverkrampft und ein wenig hemmungslos knipsen die Gäste per Selbstauslöser die schönsten Schnappschüsse.
Neben unserem großen Anbietervergleich haben wir hier alles für euch gesammelt, was ihr in Sachen Photo Booth bei der Hochzeit wissen, beachten und besorgen müsst. So ist vom spaßigen Verkleiden und Aufnehmen der Fotos bis zum begeisterten Anschauen der Ergebnisse eine gelungene Fotobox-Hochzeit garantiert. Egal, wie oft schon erlegt Fotoboxen machen den Gästen immer Spaß!
Unser Tipp: Wer zweifelt eine Fotobox zur Hochzeit zu mieten, weil „jeder eine hat“ – wir haben hier einige echte Fotobox-Highlights für euch. Sie sind optisch so anders, dass eure Fotobox sich von allen anderen abheben wird!

In diesem Artikel lest ihr:
- Kriterien für eine gute Fotobox
- Fotobox-Vergleich verschiedener Anbieter
- Fotobox zur Hochzeit: Was ihr sonst noch braucht
- How-to: Fotoecke bei der Hochzeit einrichten
- Fotobox-Schild zum kostenlosen Download
- Erfahrungsbericht zur Fotobox Hochzeit
- Fotobox Bilder Ideen
1. Vorab: Kriterien für eine gute Fotobox zur Hochzeit
Die Photo Booth zur Hochzeit ist wie ein kleines, mobiles Fotostudio. Doch hier heißt es nicht einfach Kamera hinstellen und fertig. Damit ihr und eure Gäste wirklich viel Spaß in der Fotoecke der Hochzeit habt und euch zum Schluss über tolle Ergebnisse freuen könnt, sind eine gute Planung und das richtige Equipment wichtig.

Folgende Kriterien solltet ihr beim Fotobox mieten für die Hochzeit beachten:
Bildqualität – was nutzt eine günstige Fotobox, wenn die Fotos unscharf, dunkel oder einfach schlecht sind? Achtet darauf, dass die Fotobox Folgendes enthält: Ein gute Kamera mit ausreichender Auflösung, einen per Kabel mit der Fotobox verbundenen Selbstauslöser bzw. ein Touchscreen, einen Bildschirm (auf dem ihr euch und das fertige Bild sehen könnt) sowie ausreichende Beleuchtung. Fragt auch nach der Auslösezeit, damit das Bild direkt geschossen wird und gleich das nächste ausgelöst werden kann. Im Photobooth mag schließlich keiner lange Wartezeiten – die besten Bilder entstehen spontan. Ein Bilderlimit sollte es nicht geben!

Versand & Aufbau – der Fotoautomat sollte schon 1-2 Tage vor der Hochzeit bei euch eintreffen, damit ihr beim Aufbau nicht in Stress geratet und am Hochzeitstag alles parat habt. Ein einfacher Aufbau und sicherer Stand sind ebenfalls wichtig. Ihr solltet schon vorher sehen können, wie ihr die Fotobox aufstellen müsst (z.B. per Video) und wie die fertige Fotoecke aussieht, damit ihr wisst, wie viel Platz ihr in der Hochzeitslocation benötigt. Beachtet auch die Paketgröße für den Transport (passt alles ins normale Auto?). Die Bedienung ist meist easy oder en Ansprechpartner ist mit vor Ort (z.B. beim Fotobulli).
Die luxuriöse Variante: Die Fotobox wird vom Vermieter auf- und abgebaut. Ideal, damit ihr daran keinen Gedanken verschwenden müsst, aber eben auch etwas teurer.
Bildergalerie – alle Fotos sollten direkt per USB-Stick oder einige Tage später in einer Bildergalerie online zur Verfügung stehen. Im Optimalfall werden die Bilder direkt gedruckt oder es stehen schon bei der Hochzeit Flyer für eure Gäste bereit, die erklären, wann und wo die Fotos später zu sehen sind. Eine gute Auflösung der Bilder ist Pflicht, damit ihr sie im Hochzeitsfotobuch abdrucken und ausdrucken könnt.

Druck – Viele Fotoboxen haben einen Drucker integriert. Das macht Sinn, wenn ihr z.B. direkt bei der Hochzeit ein Gästebuch mit den Fotos anfertigen möchtet. Ansonsten ist es wichtiger, dass ihr (und eure Gäste) im Nachhinein über eine Online-Galerie oder einen Stick auf die Bilder zugreifen und eure Lieblingsexemplare drucken lassen könnt.
Denn die Qualität der für Fotoboxen verwendeten Thermodrucker ist leider nicht mit echten Abzügen vergleichbar.
Wenn ihr diese Grundausstattung beachtet, steht einer gelungenen Fotobox Hochzeit nichts im Wege!
2. Fotobox-Vergleich verschiedener Anbieter

In unserem Fotobox-Vergleich stellen wir euch einige Fotobox-Anbieter vor, die alle die wichtigsten Kriterien erfüllen.
Darüber hinaus bietet aber jede Hochzeitsfotobox einige Besonderheiten und Vor- bzw. Nachteile, die euch die Entscheidung erleichtern werden, welche Photo Booth ihr zur Hochzeit mieten möchtet.
Plus Auflistung der Fotobox Preise, sodass ihr auch eine Fotobox günstig mieten könnt.
Rundum Sorglos Fotobox zur Hochzeit: foboxy (299€)

Günstig, unkompliziert, freundlich – es gibt nur Gutes von dem erfahrenen Spitzenreiter unter den Hochzeit-Fotoboxen zu berichten. Wer keine außergewöhnliche Optik und höchste Bildqualität sucht, sondern einfach nur Fotospaß, der ist mit foboxy bestens beraten! Und den USB-Stick gibt’s sogar noch gratis dazu.
Vorteile:
- Termin kostenlos verschiebbar (bis der Versandprozess startet)
- Mit Live-View (ihr seht euch auf dem Bildschirm)
- Mit Fernauslöser am Kabel
- Unbegrenzte Fotokapazität (digital)
- Kostenloser USB-Stick und Online-Galerie
- Druckflatrate
- Individuelles Design für Ausdrucke
- Über 35 lustige Accessoires (Brillen, Perücken, Hüte, etc.) inklusive
- Video-Aufbauanleitung
- Kompaktes Gerät ohne viele Kabel
- Kostenlose Lieferung mind. 1 Tag vor dem Event und kostenlose Rücksendung am ersten Werktag nach dem Event
- Einfacher Aufbau in max. 10 Minuten – Hilfeservice bei Problemen
- Auch aus ÖSTERREICH buchbar!
Nachteile:
- Um den Hintergrund müsst ihr euch selbst kümmern
- foboxy Gutscheincode? Bei diesem unschlagbaren Preis nicht notwendig!
Tipp: Ihr fragt euch, ob es möglich ist die Fotobox im Freien aufzustellen? Grundsätzlich ja, doch um stimmungsbremsende Fehlfunktionen und Risiken zu vermeiden, darf die Fotobox nur in absolut trockenen Bereichen betrieben werden. Solange ihr euch an die Anleitung und Hinweise haltet, kann also in Hochzeitszelt und Co. nichts schief gehen!
Wir haben foboxy für euch getestet und waren begeistert! Schaut doch beim Auspacken mal mit ins Paket:
Fotobox mit guter Bildqualität: die KRUU Fotobox (299€)

Wer eine zuverlässige Fotobox sucht, die hohe technische Qualitätsstandards vorweisen kann, der ist bei KRUU genau richtig. Die Fotobox von KRUU steht für zuverlässige Qualität zum günstigen Preis.
Vorteile:
- 3 verschiedene Fotobox-Pakete (Lite, Basic, Premium) mit unterschiedlichen Preisen und Ausstattungen
- schon ab 249€ ohne Drucker und ggf. günstigerem Kameramodell
- ab Basic-Paket mit eingebauter Spiegelreflexkamera mit 18,0 Megapixeln
- Kostenloser Versand und Rückversand
- Foto- und Druckflatrate
- Superblitz, der sich den Lichtverhältnissen automatisch anpasst
- Kostenlose Online-Galerie für den Download aller Bilder
- Kostenlose Papier-Accessoires
- Tolle Auswahl: 12 verschiedene Hintergrunddesigns
- Hochwertiger Touchscreen
- Einfacher Aufbau in wenigen Minuten – Telefonhilfe bei Problemen
- Termin bis 7 Tage vor der Buchung kostenlos verschiebbar
- Lieferung auch nach Österreich, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Großbritannien, Dänemark, Polen, Italien und Spanien
Nachteile:
- Ohne Live-View (ihr seht euch auf dem Bildschirm erst wenn das Foto geschossen wurde)
- Um den Hintergrund müsst ihr euch selbst kümmern
- Drucker und Fotobox müssen mit einigen Kabeln verbunden werden – die Box sollte nicht an Laufwegen stehen müssen
- Kein Betrieb im Freien möglich

Die Allrounder Fotobox für Hochzeit & Polterabend: Shippy – die Fotobox (295€)

Shippy – die Fotobox vereint gute Fotoqualität und einen günstigen All-Inklusive Preis. Wenn ihr bei eurer Hochzeitsfotobox keine Abstriche machen möchtet, ist dieses Angebot genau das Richtige.
Vorteile:
- Eingebaute Spiegelreflexkamera
- Fotos werden voll aufgelöst gespeichert (18MP)
- Mit Live-View (ihr seht euch auf dem Bildschirm)
- Online Galerie für den Download der Fotos
- Richtiger Blitz, kein Dauerlicht
- Foto- und Druckflatrate
- Integrierter Drucker und Druck-Flatrate
- Video-Aufbauanleitung
- Individuelles Design für Ausdrucke
- Auswahl zwischen Fotoserie oder GIF-Animation
- 21-teiliges Accessoires-Set
- Kostenlose Lieferung mind. 1 Tag vor dem Event und kostenlose Rücksendung nach dem Event
- Einfacher Aufbau in max. 10 Minuten – Hilfeservice bei Problemen
Nachteile:
- Um den Hintergrund müsst ihr euch selbst kümmern
- Kein Betrieb im Freien

Photo Booth für Trendsetter: Der Fotospiegel

Eine Fotobox kennt fast jeder, aber der Fotospiegel sorgt noch für den Überraschungseffekt! Er „führt“ die Gäste bis zum fertigen Bild, animiert zu witzigen Posen und unvergesslichen Erinnerung für das Brautpaar.
Vorteile:
- Auf- und Abbau sowie Betreuung vor Ort
- Unbegrenzte Fotokapazität (digital)
- Animationen und Spiele regen zu tollen Posen an
- Hohe Bildauflösung für größere Abzüge
Nachteile:
- Druck-Flatrate ggf. gegen Aufpreis
- Kein Betrieb im Freien
Fotobox-Verleih für Kuschelige: Die Fotokabine (ab 650€)

Die Challenge: Wie viele Hochzeitsgäste passen in die Kabine? Das kann nur witzig werden… Außerdem ist die Fotokabine ideal für den Außeneinsatz bei Freiluft-Hochzeiten!
Vorteile:
- Mega cool – das hat nicht jeder…
- Festivalerprobt: Betrieb im Freien ohne Probleme
- Sehr robust: Quetschen und stapeln erlaubt
Nachteile:
- Für Innenräume recht sperrig
- höherpreisig
Fotobox für Outdoor-Brautpaare: Der Fotobus (ab 620€)

Wer fühlt sich nicht pudelwohl in einem charmanten, alten Bulli?
Als Outdoor-Highlight der Fotobox Hochzeit einfach perfekt! Den „Kumpeltyp“ in Sachen Fotobox-Verleih gibt es in vielen individuellen Designs wie dem Retro-Hippie-Look – ein toller Hingucker bei eurer Feier!
Vorteile:
- Betreuung vor Ort
- Fotoausdrucke möglich
- Einzigartige Atmosphäre
- Lustige Accessoires inklusive
- Betrieb im Freien oder in großen Räumen möglich
Für so einen alten Bulli sind lange Touren eine Qual, darum schaut euch in eurer Nähe nach Vermietern um.
Für die Region ca. 200 km um Karlsruhe und Hamburg können wir euch Bullibooth® empfehlen (Leuchtkasten 70*70 cm wird mit euren Namen/Hochzeitslogo versehen) – ab 1.350€
Die charmante Retro Fotobox: Der Fotocamper (ab 799€)

Ihr liebt das Campen oder den coolen Retrostil? Dann ist die neue Art der mobilen Fotobox ideal für euch und eure Party: Der Fotocamper!
Camper Angélique aus Freiburg wurde mit viel Liebe zum Detail zu einem stylischen, ultramodernen Photocamper umgebaut und ist auf jedem Event ein richtiger Eyecatcher! Angie hält romantische Momente in Wohnzimmer-Atmosphäre fest und sorgt für ausgelassene Stimmung auf der Rückbank. Das Beste: Der Photocamper geht gemeinsam mit Miles – einem VW T2 Bulli auf Tour und bringt das besondere Vintage-Feeling zu eurer Feier. Was für ein Dreamteam!
Vorteile:
- Betreuung vor Ort
- Neueste Technik: Spiegelreflex-Kamera, professionelles Studiolicht, Touchscreen und Profi-Drucker
- Einzigartige Atmosphäre
- Lustige Accessoires inklusive
- Werdet auf Wunsch selbst kreativ, gestaltet das Logo und Design in eurem Style
- Betrieb im Freien oder in großen Räumen möglich
Buchen könnt ihr den Fotocamper bei unserem Partner:
- Fotocamper Angelique: Immer inkl. Zugfahrzeug (T2 Bulli im Raum Freiburg oder Tesla deutschlandweit). 50km um Freiburg ab 799€ (pro weiteren km 1€) mehr Infos…

Unser Deutschland Fotobox-Vergleich im Überblick

Qualitativ können wir alle empfehlen! Und der Spaß- & Party-Faktor in unumstritten…
Es kommt hauptsächlich auf die Optik an und den Preis.
Darum hier unser Fotobox-mieten-Vergleich mit Preisübersicht, damit eure Fotobox-Hochzeit rundum zum Erfolg wird.
Die Anbieter bzw. Fotoboxen sind nach Preis aufsteigend sortiert.
Shippy Fotobox (295€) – unverbindlich anfragen
Fotobox foboxy (299€) – unverbindlich anfragen
Fotobox KRUU (299€) – Jetzt KRUU Fotobox unverbindlich anfragen »
Fotobus (ab 750€) – Partner in der Nähe auswählen
Fotobox mieten in der Schweiz (ab Fr. 189)
Kaum deutsche Anbieter für Fotoboxen vermieten in die Schweiz. Daher nutzen Schweizer Brautpaare am besten den Schweizer Anbieter fotobox365.

Vorteile:
- Günstigster Anbieter der Schweiz
- Schweizweite Lieferung an die gewünschte Adresse
- Hochauflösung dank Spiegelreflexkamera
- Integrierte Lichteinheit mit Softbox für eine optimale Belichtung
- Inklusive Sicherheitsstativ
- Kostenlose Fun-Props werden mitgeliefert
- 24h Telefonsupport
- Offen für individuelle Wünsche
- Alle Bilder kostenlos als Datei
Nachteile:
- Wochenend-Buchung gegen Aufpreis (Fr. 100)
- Unlimitierte Foto Druckflatrate gegen Aufpreis
- Kein Betrieb im Freien
FotoBOX mieten in Österreich
Shootingbox (ab 295€)

Österreichische Brautpaare buchen z.B. bei dem österreichischen Anbieter ShootingBOX.
Vorteile:
- Professionelles Service
- Alle Bilder in Studioqualität
- Accessoires kostenlos
- Perfekte Ausleuchtung durch Studioblitz
- 24 Stunden Hotline
- Individuelles Design abgestimmt auf eure Hochzeit
- DSGVO konforme Onlinegalerie
Nachteile:
- Betreuung Vorort gegen Aufpreis
- Druckerflatrate gegen Aufpreis
foboxy (309€)

Günstig und unkompliziert bietet auch der deutsche Fotobox-Anbieter foboxy den Versand nach Österreich an.
Vorteile:
- Mit Live-View (ihr seht euch auf dem Bildschirm)
- Mit Fernauslöser am Kabel
- Unbegrenzte Fotokapazität (digital)
- Kostenloser USB-Stick und Online-Galerie
- Druckflatrate
- Individuelles Design für Ausdrucke
- Über 35 lustige Accessoires (Brillen, Perücken, Hüte, etc.) inklusive
- Video-Aufbauanleitung
- Kompaktes Gerät ohne viele Kabel
- Kostenlose Lieferung mind. 1 Tag vor dem Event und kostenlose Rücksendung am ersten Werktag nach dem Event
- Einfacher Aufbau in max. 10 Minuten – Hilfeservice bei Problemen
Nachteile:
- Um den Hintergrund müsst ihr euch selbst kümmern
- foboxy Gutscheincode? Bei diesem unschlagbaren Preis nicht notwendig!
3. Fotobox Hochzeit Ideen: Was ihr sonst noch braucht

Foto Box Accessoires und Hintergrund

Bei gute Foto Boxen ist vom Hintergrund nicht viel zu sehen, da die Menschen komplett im Vordergrund stehen und nicht nur einen Teil des Bildes ausmachen. Dennoch sollte ein einheitlicher Hintergrund vorhanden sein, der nicht zu sehr vom Bild ablenkt. Einfarbige Hintergründe reichen vollkommen aus und können ggf. noch etwas aufgepeppt werden. Beispiele dafür haben wir im Artikel „Photo Booth Hintergründe“ für euch.
In Sachen Requisiten bekommt ihr bei einigen Anbietern schon eine Grundausstattung mitgeschickt. Diese könnt ihr erweitern, z.B. um einige Sets von Hochzeitsspiele1.
Unser Tipp: Lasst bei der Foto Box Hochzeit als Motto durchblicken. Ein Schleier, ein Zylinder und andere Accessoires, Schilder und Co. zur Hochzeit gehören auch in den Fundus der Fotoecke. So macht das Posieren gleich doppelt Spaß!

Fotobox Spiele zur Hochzeit
Zu späterer Stunde interagieren eure Gäste meist von allein ganz ausgelassen mit der Fotobox. Doch damit das Ganze zu beginn in Schwung kommt, sind Fotobox Spiele ideal. Hier haben wir ein paar Vorschläge für euch:
- Fotobox Aufgaben: Jedem Gast legt ihr eine Aufgabe an seinen Platz. „Mach die Fotobox mit Tante Cordula unsicher!“, „Schnapp dir einen anderen Hochzeitsgast und verkleidet euch für die Fotobox bis zur Unkenntlichkeit.“ usw. Ideen könnt ihr euch bei den klassischen Fotoaufgaben zur Hochzeit suchen und diese auf die Fotobox abstimmen. Überreicht die Aufgabenin einem Umschlag oder über coole Rubbelkarten.
- 50 Karten (DIN A7) + 50 Rubbeletiketten (4 x 4 cm)
- Schreibe Deinen Wunschtext mit einem beliebigen Stift in das Textfeld!
- Klebe den Rubbelsticker über den Text!

- Fotobox Challenge: Denkt euch eine witzige/romantische/schwierige Pose aus, z.B. „Küsst jemanden in der Fotobox!“ oder „Macht eure gruseligste Grimasse in der Fotobox!“. Diese Aufforderung lasst ihr zu einem passenden Zeitpunkt (etwa in der Trägheit nach dem Abendessen) vom DJ durchgeben. Alle Gäste sollen dem folgen, ggf. muss der/die Fotobox-Beauftragte etwas anschupsen. Bereitet eine große Pinnwand o.ä. vor, an die die Gäste ihren Schnappschuss hängen sollen. Der/die Gewinner werden dann später offiziell gekürt und bekommen ein kleines Geschenk.
4. How-to: Fotoecke bei der Hochzeit einrichten


Bestimmt im Vorfeld einen Fotobox-Beauftragten!
Natürlich habt ihr alles ausgesucht und zusammengestellt, aber bei der Fotobox-Hochzeit solltet ihr euch um nichts kümmern müssen, was die Fotobox angeht.
Startet schon die Einrichtung der Fotobox mit einem zuverlässigen Hochzeitsgast (z.B. Trauzeugin oder Bruder), damit er sich von Anfang an dafür verantwortlich fühlt. Baut gemeinsam alles auf und sagt ihm eure speziellen Wünsche. Sobald das Hochzeitsfest beginnt, ist er der Chef der Fotobox und dafür verantwortlich, dass viele Fotos gemacht werden und auch der Drucker immer mit Papier gefüllt ist.
Hilfreiche Tipps: Fotobox mieten bei der Hochzeit
- Gebt dem Fotobox-Beauftragten eine Gästeliste, damit er sich darum kümmern kann, dass alle auf den Fotos zu sehen sind. Auch ältere Tanten, Onkel und Großeltern machen manchmal erstaunlich witzige Fotos und tauen dabei noch etwas auf.
- Falls technische Fragen sind, sollte der Fotobox-Beauftragte die Telefonnummer des Fotobox-Anbieters haben.
- Gebt auch dem DJ/Moderator den Auftrag, eure Gäste öfter mal zum Fotos machen aufzufordern.
- Die Fotoecke sollte nicht zu weit abseits eingerichtet sein, sondern sich in der Nähe des Partybereichs befinden. Denn gerade zu späterer Stunde entstehen die meisten und lustigsten Schnappschüsse.
- Denkt auch daran eine Person zu beauftragen, die sich um den Abbau und die Rücksendung der Fotobox kümmert (falls ihr direkt in die Flitterwochen fahrt).
5. Fotobox-Schild zum kostenlosen Download

Schild zur Fotobox zum Ausdrucken

Meldet euch für unsere kostenlosen Hochzeitstipps/Newsletter an und ihr erhaltet die Vorlage für Fotobox Schilder in allen Farben per Downloadlink (PDF).
6. Erfahrungsbericht zur Fotobox Hochzeit
Ihr habt noch keine Fotobox Hochzeit selbst erlebt? Dann lasst euch von unserem Erfahrungsbericht inspirieren!
7. Fotobox Bilder Ideen
Wir haben schon das ein oder andere Fotobox Paket getestet und hier ein paar Fotobox Fotos für euch. Bei Fotobox Ideen zählt aber vor allem, dass sie zu euch als Brautpaar und dem Stil der Hochzeit passen.






