© Shannon Cosgrove
Weitere Tipps

Von Herzen dabei: Die Aufgaben der Brautmutter & Bräutigammutter inkl. Tipps zur Hochzeitsrede

Die Rolle der Brautmutter (auch liebevoll Brautmama genannt) und der Bräutigammutter ist bei einer Hochzeit besonders emotional und bedeutsam. Ihr seid nicht nur Teil des großen Tages, sondern könnt aktiv mitgestalten und das Brautpaar auf wundervolle Weise unterstützen.

Neben Tipps für die Hochzeitsrede der Brautmutter und Inspirationen für Brautmutterkleider zeigen wir euch hier, welche Aufgaben ihr übernehmen könnt und wie ihr das Hochzeitspaar mit kreativen Ideen begeistert.



1. Die Aufgaben der Brautmutter und der Bräutigammutter

Kleider für Brautmutter
© micromonkey – Fotolia

Als Mutter der Braut oder des Bräutigams seid ihr mehr als nur Gäste – falls erwünscht könnt ihr eine wichtige Rolle in der Hochzeitsplanung und/oder am großen Tag selbst übernehmen. Natürlich immer in enger Abstimmung mit dem Brautpaar.

Hier einige typische (und besondere) Aufgaben:

Unterstützung bei der Hochzeitsplanung

Brautmutter Rede lustig
© Depositphotos.com/Halfpoint

Ob Gästeliste, Zeitplan oder Deko – ihr könnt wertvolle Hilfe leisten und eure Erfahrung einbringen.

Gerade in stressigen Phasen ist eure Unterstützung Gold wert. Achtet nur genau darauf, wie eure Hilfe angenommen wird und wie willkommen sie ist.

Macht immer deutlich, dass ihr nur Vorschläge macht und die Braut (und der Bräutigam) auswählen soll, was zu ihnen passt. Wer versucht, als Eltern die eigenen Wünsche umzusetzen, gibt dem Hochzeitspaar eher ein schlechtes Gefühl.


Gemeinsam das Brautkleid aussuchen

Aufgaben Brautmutter
© In Love and Adventure – Elopement Photography

Der Brautkleidkauf ist für viele Bräute ein unvergesslicher Moment – und die Brautmutter ist dabei oft die wichtigste Begleiterin.

Mit liebevollem Rat, ehrlicher Meinung und Taschentuch in der Hand macht ihr diesen Tag für eure Tochter noch besonderer.

Versteht sich die Braut sehr gut mit der Mutter des Bräutigams, ist sie mit Sicherheit auch sehr gerne mit dabei!

Aufgaben einer Brautmutter
© TLIC Media

Emotionale Stütze & Organisation beim Getting Ready

Brautmutter Aufgaben
© Lisa Giil Photography

Ob Taschentuch bereithalten, Nerven beruhigen oder Sektgläser auffüllen – beim Getting Ready eurer Tochter oder eures Sohnes spielt ihr eine besondere Rolle.

Fotos mit euch gehören zu den emotionalsten Erinnerungen und dürfen keinesfalls fehlen.

Nicht nur die Braut hat ihre Mutter in diesem aufregenden Moment gerne bei sich, auch viele Söhne freuen sich über etwas Aufmerksamkeit. Besprecht ganz offen, wer sich was wünscht!

Brautmutter Hochzeit
© Photography by Michelle
Bräutigammutter
© Charleston Photo Art LLC

Begleitung beim Einzug zur Trauung

Braut Einzug Eltern
© Here Today Photography

Ein gemeinsamer Einzug mit der Braut oder dem Bräutigam ist ein besonders rührender Moment.

Ob ihr an der Seite eurer Tochter oder eures Sohnes in die Zeremonie einzieht, bleibt natürlich dem Brautpaar überlassen – aber es ist in jedem Fall ein wunderschöner gemeinsamer Augenblick zu zweit oder zu dritt.

Wahrscheinlich mag der Bräutigam nicht unbedingt “allein” einlaufen – als Eltern könnt ihr anbieten, ihn ebenfalls zu begleiten. Das werden alle Gäste toll finden!

Mutter des Bräutigam
© Here Today Photography
Aufgaben der Brauteltern
© Anna Fowler photography

Hochzeitsrede halten

Hochzeitsreden Brauteltern
© Eastlyn & Joshua

Wenn es zu euch passt und ihr euch zutraut, ein paar persönliche Worte zu sagen, wird sich das Brautpaar sehr freuen.

Eine Rede der Brautmutter oder Bräutigammutter bleibt in jedem Fall unvergessen – und muss gar nicht lang oder perfekt sein.

Tipps & Beispiele für Alternativen haben wir im letzten Abschnitt für euch.


Unterstützung bei den Kosten oder ein besonderer Beitrag

Hochzeit Brautmutter
© Kari Bjorn

Falls ihr könnt und möchtet, freut sich das Brautpaar bestimmt über finanzielle Unterstützung – z. B. beim Brautkleid, beim Fotografen oder für ein Extra wie die Candy Bar.

Auch ein symbolischer Beitrag zeigt eure Verbundenheit. Das könnte zum Beispiel eine Hochzeitskerze mit persönlicher Widmung sein, ein Schmuckstück für den Brauch “Etwas Altes, etwas Neues,…” oder den beiden im Wohnzimmer die Schritte für den Hochzeitstanz beizubringen.


Mutter-Sohn-Tanz oder Brautmutter-Tanz

Bräutigam-Mutter
© Nikk Nguyen Photo

Ein eigener Tanz mit dem Sohn oder der Tochter ist ein emotionales Highlight auf der Feier.

Ob klassisch oder modern – die Gäste werden diesen Moment lieben.

Besprecht ganz offen, ob beide dazu Lust haben.

Hochzeit Bräutigam Mutter
© Jessi Casara Photography


2. Tipps für die Hochzeitsrede der Brautmutter oder Bräutigammutter

Hochzeitsrede der Brautmutter
© Jasmine Norris Photography

Die Hochzeitsrede der Brautmutter oder Bräutigammutter Rede ist ein bewegender Moment. Sie gibt euch die Möglichkeit, eure Liebe, euren Stolz und eure Wünsche für die beiden auszudrücken – ob mit Humor, Poesie oder ganz ehrlich aus dem Herzen.

Unsere Tipps für eine gelungene Rede der Eltern:

  • Lasst euer Herz sprechen: Persönliche Worte berühren am meisten.
  • Haltet es kurz & herzlich: 3 bis 5 Minuten reichen völlig aus.
  • Teilt schöne Erinnerungen: Anekdoten aus der Kindheit oder kleine Momente aus der gemeinsamen Zeit kommen gut an. Nur nichts Peinliches!
  • Sprecht zum Brautpaar: Richtet eure Worte direkt an Tochter/Sohn und Schwiegerkind – das macht es besonders emotional.
  • Haltet die Rede ggf. gemeinsam als Eltern und liefert euch einen lustigen Schlagabtausch.
Hochzeitsrede Brautmutter
© Kari Bjorn

Beispiel-Einstiege

Mit persönlicher Erinnerung

Bräutigam Mutter Tanz
© Katherine Elizabeth Photography

„Ich kann mich noch gut erinnern, wie du als kleines Mädchen dein erstes Märchenhochzeitskleid aus Bettlaken gebastelt hast – und heute stehst du hier, schöner denn je.

Als deine Mama bin ich überglücklich, diesen Moment mit dir teilen zu dürfen.“

„Ich erinnere mich noch, wie du als kleiner Junge alle Mädchen nervig fandst.

Heute stehst du hier, neben dieser wundervollen Person, und ich könnte nicht stolzer auf dich sein.“

Brauteltern Aufgaben
© Aimee Rossi Photography

Persönlich & humorvoll

„Ich hätte nie gedacht, dass ein einzelner Tag so viele Gefühle in sich tragen kann: Stolz, Liebe, Rührung – und ja, ein bisschen Wehmut. Denn heute gebe ich meine Tochter nicht weg, ich gewinne einen wundervollen Schwiegersohn dazu.“


Herzlich & poetisch

Brautmama
© Charleston Photo Art LLC

„Es gibt Momente im Leben, die für immer in unser Herz geschrieben werden. Heute ist so ein Moment – denn meine kleine Tochter hat sich in eine wunderschöne Braut verwandelt und ich darf Teil dieses großen Glücks sein.“

Möchtet ihr die Brautmutter Rede lustig und abwechslungsreich gestalten, empfehlen wir euch einen “Liebescocktail zu mixen” als lustige Rede zur Hochzeit der Tochter.



3. Hochzeitsoutfit: Elegante Brautmutterkleider

Kleid für Brautmutter knielang
© &compliments

Das perfekte Outfit für die Brautmutter oder Mutter des Bräutigams sollte festlich, stilvoll und zum Hochzeitsstil passend sein – und natürlich bequem, denn der Tag ist lang.

Farblich ist fast alles erlaubt – solange es nicht weiß ist oder zu viel Weiß enthält. Besonders beliebt sind sanfte Pastelltöne, edles Blau, Rosé oder Gold.

Ob Zweiteiler, Jumpsuit oder klassischen Brautmutterkleid – viele Ideen und Tipps zum Hochzeitslook haben wir in einem eigenen Artikel für euch zusammengestellt.

Auch die Bräutigammutter darf sich stilvoll und feierlich kleiden: elegant, aber nicht auffälliger als die Brautmutter oder Trauzeuginnen. Wichtig ist, dass das Outfit zum Stil der Hochzeit passt und ihr euch rundum wohlfühlt – dann strahlt ihr das auch aus!

Ideen für Brautmutter
© Shannon Cosgrove


4. Kreative Ideen & besondere Tipps für Brautmutter und Bräutigammutter

Brautmutter Mode
© Depositphotos.com/halfpoint

Neben den klassischen Aufgaben könnt ihr mit ein paar liebevollen Ideen ganz besondere Akzente setzen – hier ein paar inspirierende Vorschläge:

  • Überraschungs-Video mit Familiengrüßen: Sammelt kurze Clips von Verwandten, alten Freunden oder Lehrern – und stellt ein Video zusammen, das statt einer Hochzeitsrede gezeigt wird oder das ihr einfach nur dem Brautpaar nach der Hochzeit übergebt. Eine absolute Gänsehaut-Überraschung!
  • Personalisierte Stickerei: Lasst ein Taschentuch zur Hochzeit, ein kleines Stoffherz oder den Futterstoff eines Anzugs mit einem liebevollen Spruch oder Datum besticken. Eine diskrete, aber sehr emotionale Geste.
  • Familienkochbuch verschenken: Stellt die Lieblingsrezepte der Familie zusammen – als kleines Hochzeitskochbuch für das junge Paar. Persönlich, nützlich und mit viel Liebe.

Taschentuch Brautmutter
© Etsy/MAZUnikate


Diesen Artikel bei Pinterest merkenHochzeit Mutter Bräutigam Braut



Weitere interessante Artikel: